Eigene Geocaches
Unsere eigenen GeoCaches in und um Duisburg.Cachedaten | Cachebeschreibung |
---|---|
Vendetta - Sicher würde niemand es dem Verfasser dieses Briefes verübeln,
wenn er Rachegefühle gegenüber dem Beschriebenen hegte. Aber seine adelige Abstammung und sein himmlischer Zustand bewahrt ihn vor solch irdischen Gefühlswirrungen. Vor denen ist der Angesprochene aber gar nicht gefeit, denn dieser bedient sich hemmungslos seines wohl angeborenen Charmes, - und hinterläßt dabei gebrochene Herzen en masse. Sein Diener dokumentiert diese Umtriebigkeit seines Herren mit fleissiger Akribie und verwendet dabei eine ganz besondere Katalogform, für die sein Name noch heute steht und bekannt ist. Die -ebenfalls sehr bekannte- mündlich vorgetragene Zusammenfassung dieser Dokumentation gibt euch den Hinweis zum Cache! Wer den Text im Originalen Listing schlecht lesen kann, kann ihn hier besser lesen. Das Hintergrundbild wollte ich nicht unvertextet freigeben, - denn natürlich ist auch das ein Hinweis! | |
Das Spiel Memory kennt ihr, - das Finden von Bildpaaren!?
Nun sind Paare ja nicht immerzu wie eineiige Zwillinge. Manche Paare sind derart unterschiedlich, geradezu gegensätzlich... Try to tell the difference between them! | |
Zur inoffiziellen Duisburg-Hymne der bandbreite musste einfach ein Cache her!
Hier ist er! Und passend zum Text: Eine kniffelig-einfache Lösung! ;-) Und genau hingucken heisst: Wenn euch bei den Aufgabenstellungen nichts auffällt, - dann war der Blick nicht genau genug. | |
Schon lange wollte ich einen Cache zum übergeordneten Werk machen.
Beim Hexeneinmaleins hab ich versucht, mit möglichst wenig "Drumherum" auszukommen. Die Interpretation/Reihenfolge erscheint mir persönlich recht willkürlich und individuell, aber es gibt tatsächlich nur eine einzige offizielle Version. | |
Tja, so ist das mit dem Spam!
Man kann sich drüber ärger, ihn ignorieren, löschen... - oder man macht einen Geocache draus! Der Cache hat übrigens einen Zwillingsbruder zwischen Bottrop und Gelsenkirchen, auf den mich einige Finder aufmerksam gemacht haben. Wenn ihr den einen lösen lasst, habt ihr auch den Schlüssel zum anderen. | |
Die Idee zu diesen Cache hatte ich, als ich auf
der Suche nach dem Multi Die Flughafenbrücke war. Als ich so über die Brücke schlenderte dachte ich: "Upps, nicht wirklich, oder? Uff, nein doch nicht!" Aber das muss ich in 'nem Cache verarbeiten. - hier isser! | |
Mit diesem Tradi sollte es mal ein einfacher Cache sein, der auch von Mystery-
Allergikern gesucht und gefunden werden kann. Kein besonders schöner Platz, er ist einzig der Nostalgie geschuldet. Und die "Dose" ist, glaub ich, ist recht einzigartig. ![]() | |
Eine Hommage an das Werk von Billy Joel.
Er ist ein typischer Vertreter der "Ach, das ist auch von dem?"-Fraktion und wird täglich mehmals im Radio gespielt. Und der Song gibt Anlass, rudimentäre Amerika-Kenntnisse ein wenig mit Leben zu füllen. | |
Die Lösung mit musikalischen Mitteln zu "erspielen" ist hier die Aufgabe.
Offensichtlich schwerer als ursprünglich erwartet, wie man an den wenigen Logs sieht. Dabei sind doch nur 7 Töne zu finden. |